Wie alles begann
Wie alles begann ...
Jenny´s Gedanken
Das, was Daniel von anderen Stars unterscheidet, ist die Art seiner Fans. Die meisten Älteren waren noch nie vorher Fan. Wir haben in kürzester Zeit ein beispielloses Gemeinschaftsgefühl quer durch Deutschland entwickelt, ohne sektiererisch zu sein.
Wir sind Menschen mit Fähigkeiten und Kräften, die wir nutzbringend einsetzen können. Unter uns sind so viele gestandene Frauen, die im Arbeitsleben und/oder in der Familie seit vielen Jahren ihre Leistung bringen und mitten im Leben stehen. Wir alle haben Daniels Buch gelesen und waren tief betroffen. Bei vielen kamen eigene Erinnerungen hoch, auch bei mir (Danke, lennah, dass Du mich an jenem Tag aus dem schwarzen Loch geholt hast!).
Jedes Kind hat ein Recht auf eine gewaltfreie Erziehung. Es gibt bereits genügend Institutionen, in denen benachteiligten Kindern aus sozial schwachen Familien geholfen wird, die leiden alle - wie auch normale Kindergärten und -horte - unter chronischem Geldmangel.
Firmen spenden ihre alten PCs lieber an Gymnasien, das liest sich in der Zeitung besser - was habe ich für eine Freude ausgelöst, als unsere alten Firmen-PCs an einen Hort für verhaltensauffällige Kinder und Jugendliche gespendet wurden!
Mein Traum ist, organisiert soziale Projekte zu unterstützen. In der Lokalzeitung soll ein Artikel stehen, dass der kleine Fritz jetzt auch in den Kindergarten X gehen kann, weil die Daniel-Küblböck-Fans die Rollstuhlrampe finanziert haben, für die im Budget der Stadt leider kein Geld da war, weil dringendere Löcher gestopft werden mussten. So etwas schreiben Zeitungen gern und die Menschen lesen es gern: eine freundliche kleine Insel im Meer der ernsten Nachrichten.
Ich wollte mal ein Preisrätsel basteln über die sozialen Errungenschaften in der Geschichte der Menschheit. Also begann ich zu recherchieren: Abschaffung der Sklaverei, das ist doch was! Ich las und lernte, dass es noch nie in der Geschichte in jeglicher Kultur eine derart hohe Anzahl versklavter Menschen gab wie heute. Ca. 12,5 Millionen Menschen sind Sklaven, viele davon Kinder oder Jugendliche. Anders als in der historischen Sklaverei muss heute niemand seine Sklaven als Vermögensbestandteile pflegen, denn sie sind billig wie nie zuvor ... Wegwerfware. „Okay, das geht nicht, aber die Gleichberechtigung der Frau ist wirklich eine soziale Errungenschaft der Menschheit!“ dachte ich. ... Beim Googeln stellte ich fest, dass ich wohl besser ein Preisrätsel mit freundlich-kniffligen Wissensfragen mache, wenn ich nicht die Rätsellöser deprimieren will.
Angesichts der Zahlen, die man z.B. zur Kinderarmut in Deutschland liest, oder zu anderen sozialen Problemen, ob deutschlandweit, europaweit oder global, kann man Entsetzen und ein Gefühl absoluter Hilflosigkeit bekommen.
Ich war aber nicht allein, als ich mit der Idee von LittleParadise begann: Viele ähnlich sensible Leute tummelten (und tummeln immer noch) sich im Forum. Wir setzen uns zwar zusammen wie ein buntgemixter Sommersalat, aber wir haben alle eine gewisse Empfindsamkeit und ein soziales Gewissen. Daniel hat also sozusagen als würziges Dressing verstanden, diese Leute zusammen zu bringen und als echte Daniel-Fans griffen wir sofort zu. Der Gedanke von LP passte zu uns. Niemand war mehr allein, wenn er Schreckensnachrichten las, wusste sofort, dass wir gemeinsam etwas tun können, auch wenn es nur kleine Schritte sind, aber jedes Bauwerk beginnt mit einem nicht sehr eindrucksvollen Bodenaushub und gründet auf Verankerungen und Fundamenten, die später keiner mehr sieht.