"Sei ein Engel - verdienīdir Flügel"
"Sei ein Engel - verdienīdir Flügel
LittleParadise - und damit eigentlich ihr - unterstützt ja schon sehr lange das Kinderhospiz Sternenbrücke in Hamburg mit regelmäßigen Spenden, denn dort wird wirklich jeder Euro dringend gebraucht um den sehr kranken bzw. sterbenden Kindern und deren Familien noch eine schöne Zeit zu bescheren.
Die Sternenbrücke möchte nun den St. Michaelistag (29. September) dieses Jahr zum Tag der unheilbar erkrankten Kinder und deren Familien machen und hat deshalb diesen Tag zum „Tag des Engels“ erklärt. Sie hoffen damit möglichst viele Menschen zu erreichen und sie zu animieren sich für das Haus zu engagieren.
Spontan kam uns der Gedanke, dass dieser Tag ja nicht so weit von Daniels Unplugged-Konzert in Bielefeld entfernt ist und dass sich dort evtl. auch die Faniels engagieren könnten.
Der Vorschlag ist im LP-Forum auf große Begeisterung gestoßen und so haben wir beschlossen, wir erklären den 24. September zu unserem Engeltag und beteiligen uns an der Aktion der Sternenbrücke.
Jeder kann mitmachen, auch wenn er/sie nicht in Bielefeld dabei sein kann, denn der extra für diese Aktion kreierte Button ist auch per Post bis Ende September bei Snoopy erhältlich.
Wir möchten diesen ganz besonderen Button gerne gegen eine Spende von mindestens 3 Euro abgeben und hoffen euch damit nicht nur ein gutes Gefühl zu geben sondern auch einen weiteren sehr schönen Button.
Außerdem haben wir beschlossen, dass auch die Einnahmen aus dem normalen Buttonverkauf diesmal ausschließlich für das Engelprojekt verwendet werden damit so richtig viel Geld für die Kinder dort zusammenkommt.
Schaut euch den tollen Button unten an, und überlegt vielleicht schon jetzt mal ob auch ihr euch an dieser Aktion beteiligen und euch „Flügel verdienen möchtet“.
Euer LP-Team

Charity - Button: Hilfe für das "Kinderhospiz Ster
Faniel verdienen sich Engelflügel und die Sonne la
Sonntag, 24.09.2006.
Heute also soll es nun soweit sein, wir Faniels wollen uns zu Gunsten der Sternenbrücke Flügel verdienen. Ich bin aufgeregt und freue mich riesig auf die Aktion - wird wohl alles so laufen wie ich mir das vorstelle?
Alles einpacken was unbedingt mit soll: Spendendose, Flyer und Plakat - ach und natürlich das Wichtigste 100 Stck. wunderschöne "Engel-Button". So, ich bin fertig und es kann los gehen.
Die Fahrt nach Bielefeld verläuft ohne Probleme auch wenn es im Auto ziemlich heiss wird und wir uns ein wenig vorkommen wie gekocht im eigenen saft.
Aber schon nach 4 Std. erreichen wir das Ziel und betrachten neugierig die Halle und deren Umgebung, treffen auf erste Faniels und machen uns dann erstmal auf den Weg zu einer Eisdiele.
Dort treffe ich auch auf Crazy, die schon ihre Konzertbuttons dabeihat und fleißig an Mann und Frau bringt - das darf ich ja leider nicht machen. Laut Vorschrift der Sternenbrücke muss ich die Spendendose aufstellen und darf nicht damit rumlaufen und Werbung machen (ist wohl eine Frage der Konzession - und Ärger sollen sie durch uns ja nicht kriegen).
16.15 uhr beschließe ich dass es nun aber endlich Zeit wird zur Halle zu gehen und die Engel-Aktion zu starten. Doch was ist das? Weit und breit von den IE-Leuten noch nichts zu sehen, dabei sollten sie doch meine Anlaufstelle sein ... nun ist Improvisation gefragt.
Ein großes Steingebilde, ähnlich wie ein riesiger Tisch mit umlaufender Sitzreihe mitten im schattigen Park vor der Halle erscheint mir ideal für meine Zwecke ... zwar kann ich das Poster dort nicht aufhängen, aber Platz für die Spendendose und die Flyer ist genug vorhanden - die Buttons behalte ich eh in der Hand.
Kaum habe ich Platz genommen und mal kurz die Spendendose geschwenkt sind auch schon die ersten Interessenten da und bewundern unseren Spezialbutton. Es wird gerne gespendet und so gehen die Buttons schnell weg ... besonders gut war dabei das Zusammenspiel zwischen Crazy und mir. Wenn immer sie einen Konzertbutton als "fliegender Händler" gegen Spende abgibt weist sie auf meinen Standort hin und so kann bzw. muss ich schon nach nur 1 Std. "alle Buttons sind weg" melden.
Halt, noch nicht ganz!!! Auf Anregung eines GG wird der allerletzte Engelbutton meistbietend versteigert - meine Stimme reicht zwar nicht, aber Crazy macht es superklasse - und bringt die stolze Summe von 11.50 Euro.
Ich lasse die Spendendose noch ein wenig stehen bis ich zum Umziehen muss - denn so in Jeans und T.shirt zum UP-Konzert das hatte ich denn doch nicht vor - und es werden auch ohne Buttons noch div. Geldstücke hineingesteckt. Und immer wieder wird nachgefragt ob nicht doch noch ... NEIN leider, ich habe wirklich keinen einzigen Button mehr.
Die Aktion wird beendet und kurz darauf kann auch Crazy "kein Konzertbutton mehr übrig" melden und alles Geld wird sicher im Auto verstaut, bevor dann auch für uns der Konzert-Teil beginnen kann.
Ich möchte mich ganz herzlich bei allen Faniels bedanken, die so freigiebig waren und da ich ja leider kein Wechselgeld hatte, auch gerne mal mehr als den Mindestbeitrag von 3 Euro gegeben haben. Mir hat die Aktion sehr viel Spaß gemacht und ich freue mich heute schon riesig am Freitag die prall gefüllten Spendendosen in der Sternenbrücke abliefern zu können.
Wenn wir Glück haben, wird zu diesem Termin auch die Presse anwesend sein und ich werde auf jeden Fall auch noch von diesem Ereignis berichten und kann dann hoffentlich auch das eine oder andere Bild anbieten.
Leider hat es mit den Bildern wegen der leicht chaotischen Organisation ja in Bielefeld nicht geklappt, aber Freitag nimmt mein GG den Apparat mit, d.h. auch wenn die Presse keine Lust hat uns abzulichten, ich werde euch einige Aufnahmen zeigen können.
Nochmal ein riesengroßes DANKESCHÖN - ihr habt euch wirklich Flügel verdient!!!!
MC für LP
Die Sternenbrücke sagt DANKE
So liebe Faniels hier also wie versprochen der Bericht von der Übergabe des Geldes – tut mir leid, dass ihr so lange darauf warten musstet aber ich wollte erst den Brief von der Sternenbrücke abwarten damit ich euch das Ergebnis schwarz auf weiß zeigen kann …
Die Übergabe war am St. Martinstag, d.h. also am 29. September und der Übergabeort war nicht grade ideal für so eine Aktion. Immerhin ist der Isemarkt einer der größten Wochenmärkte in Hamburg und entsprechend voll war es natürlich – nur die erhoffte Presse hatte schon vorzeitig ihre Zelte wieder abgebaut … na gut, dann haben wir selber ein paar Bilder gemacht – auch das eine schwierige Aktion wenn ständig jemand ins Bild läuft …
Wir sind also schwer bepackt mit 2 wirklich vollen Spendendosen gegen Mittag dort eingetroffen und wurden sofort sehr freundlich von Frau Nerge begrüßt ebenso wie von Frau Schüddekopf, dem Sterbebegleiter Herr Uwe Sanneck und dem Schirmherr des „Tages des Engels“ Herrn Heinze, der dort als Engel verkleidet rumlief und ebenfalls mit einer Spendendose am Sammeln war … hmmm, seine Dose hörte sich im Vergleich zu unseren aber noch sehr mäßig gefüllt an …
Nachdem ich ausgepackt hatte war das Staunen wirklich groß, mit so vollen Spendendosen hatte wohl keiner gerechnet und mir wurde sehr herzlich für unsere Aktion gedankt … natürlich habe ich auch ausführlich von dem Ablauf der Aktion berichtet und unseren tollen Button bewundern lassen, auch dieser kam sehr gut an … die Sternenbrücke hatte ja selber auch kleine Buttons dort mit dem niedlichen Engel drauf vom Prospekt - aber unser Button war schöner ;)…
Nun was soll ich sagen, man weiß unser Engagement dort sehr zu schätzen und nach einem kurzen freundlichen Gespräch war dann auch schon alles wieder vorbei. Frau Nerge erzählte mir noch, dass der Betrieb zur Zeit stillstehen muss, da die dringende Dachsanierung durchgeführt wird und das auch unser Geld dazu beitragen wird, dass das Haus sehr schnell wieder ein neues Dach bekommt und dann hoffentlich Ende Oktober den Betrieb wieder aufnehmen kann …
Ich freue mich sehr, dass diese Aktion von euch so toll angenommen worden ist und wir eine wirkliche Rekordsumme als Spende dort abliefern konnten – nach der Auszählung steht nämlich fest, wir haben sage und schreibe
1277 Euro
gesammelt.
Danke an alle die sich beteiligt haben sagt das Team von LittleParadise!!!!
Gaby Schiewe

Spendenübergabe am Isemarkt/Hamburg
Gaby Schiewe bei der Übergabe der Spendendosen an Frau Nerge