Weihnachtsaktionen 2008
Besuch im Tierheim Egelsbach

Daniela und Renate bei der Scheckübergabe
Am Sonntag, den 14.12.2008 war es wieder soweit.
LittleParadise konnte im Namen der Daniel Küblböck Fans eine Spende von 500.-€ in das Tierheim Egelsbach bringen.
Unsere Ansprechpartnerin Frau Pachner konnte leider selbst nicht kommen, aber auch die anderen Mitarbeiter wussten Bescheid und haben sich um uns gekümmert.
An diesem Tag war „Tag der offenen Tür“ und es wurde Glühwein, „Advendskaffee“ und Kuchen gegen Spende abgegeben. Eine Frau, die nicht zum Tierheim gehörte, bot selbst gebackene Hundeplätzchen gegen Spenden an. Ich hab mich ein wenig mit ihr unterhalten, sie sammelte das Geld für einen ganz bestimmten Hund, der sehr schwer misshandelt wurde und mehrere teure Operationen brauch um wieder normal laufen zu können . Ich hab ihr dann auch noch für 20.-€ Plätzchen für meinen Hund abgekauft.
Es war dort richtig was los und es konnten an diesem Tag auch Hunde vermittelt werden. Dana und ich haben uns die Veränderungen im Tierheim angeschaut und auch das neue Gehege , welches auf dem Platz ist wo das baufällige Haus vorher war. Es sieht noch ein bisschen „nackig“ aus, weil gerade mal eine Hundehütte darauf steht , anscheinend haben für mehr das Geld noch nicht gereicht.
Bericht: Renate Ernst
Fotos: Daniela Brikzius

selbstgebackene Hundeplätzchen für den guten Zweck
Die Sternenbrücke auf dem Weg in die Zukunft

5 Jahre LittleParadise und 5 Jahre Sternenbrücke - ein Projekt, das wir von Anfang an betreut und unterstützt haben. Wir haben geholfen als neue Filme für den speziellen Videoraum gebraucht wurden, als das Dach neu gedeckt werden musste, als es um Hilfen für Angehörige ging und einfach mal zwischendurch. Unsere Hilfe ist immer mit großer Freude angenommen worden und so war es auch kein Wunder dass wir trotz Terminknappheit noch 2 Tage vor Heiligabend dort herzlich Willkommen geheißen wurden um unsere Weihnachtsspende zu überbringen.
Seit 5 Jahren gehe ich nun immer dort hin und mal abgesehen von den Besuchen am 1. Mai hat mich dort stets eine sehr ruhige Umgebung erwartet, eine Stille, die manchmal angenehm manchmal aber auch bedrückend war wenn die kleine Lampe am Eingang brannte und ich wusste dass vor sehr kurzem erst ein Kind verstorben war.
Diesmal war alles ganz anders: Schon bei der Anfahrt sieht man den Unterschied, Absperrungen überall wo normalerweise Parkplätze waren, Bauwagen, ein riesiges Loch im Boden und eine ständiger Strom von Betonmisch-LKWs ... und über allem ein zwar gedämpftes aber nicht zu überhörendes Baustellengeräusch - der neue Anbau ist wirklich im Entstehen!
Drinnen im Haus ist dann wieder alles wie gewohnt, ein netter Empfang und ein halbstündiger Informationsaustausch, d.h. ich erzähle ein wenig von Daniel und bekomme dafür alle Neuigikeiten zum Anbau zu hören. Zur Zeit wird das Kellerfundament gegossen und wenn alles gut geht soll im Sommer Richtfest sein. Dieser Anbau, der speziell für die etwas älteren Kinder bzw. Jugendlichen gedacht ist wird Platz bieten für mehrere junge Patienten und ihre Angehörigen, außerdem sollen zwei neue Seminarräume und weitere Therapieräume entstehen. Herr Gent meinte man ist zuversichtlich Anfang 2010 die ersten Patienten aufnehmen zu können.
Aber auch im Haupthaus geht der Betrieb weiter, die Sternenbrücke ist fast immer ausgebucht und viele Patienten und ihre Angehörigen sind glücklich dass es diese wunderbare Einrichtung gibt, die sie immer und vor allem in ihren schwersten Stunden liebevoll betreut.
Zum Abschluss gab es dann wieder das obligatorische Übergabefoto und liebe Grüße von Frau Nerge und Herrn Gent an alle Danielfans. Wir haben uns verabschiedet mit den Worten "Auf Wiedersehen am 1. Mai", denn ganz sicher werde ich auch dann wieder dort sein.
Text: Gaby Schiewe
Fotos: Manfred Schiewe
